« Vom ersten Moment an fühlte ich mich verstanden, geführt und aufgehoben bei dir und der Art und Weise, wie du arbeitest: energetisch, menschlich und auf einer professionellen Ebene. Ich durfte mit dir lernen in Kontakt mit mir und meinen Gefühlen zu kommen.. Für mich machst du eine Prozess-Entwicklung mit Menschen, wie niemand sonst. Ich wäre nicht dort hingekommen, wo ich heute bin, ohne dich, meinen Rettungs-Engel, Verena. In tiefer, dankbarer Anerkennung. »

Hochsensitive Kinder verfügen über eine feine Wahrnehmungsfähigkeit. Sie nehmen mehr Reize und Informationen auf als andere, die sie entsprechend tiefer beeindrucken. Diese müssen sie seelisch und geistig verarbeiten. Das kostet sie viel Zeit und Energie.
Sie stellen hohe Ansprüche an sich selbst. Wenn sie diese nicht erfüllen, kann es sein, das sie ausrasten, laut und aggressiv werden. Ungerechtigkeiten bringen sie auf die Palme und mit ihren feinen Fühlern nehmen sie jede Disharmonie wahr.
Doch sie leiden nicht an einer Störung oder an einem Manko. Daher kann Ihre Hochsensitivität weder wegtherapiert noch geheilt werden. Diese Kinder müssen auch nicht in Watte gepackt noch abgehärtet werden. Es geht vielmehr darum, ihre Wesensart zu erkennen und sie in ihrer ganz persönlichen Art zu unterstützen und zu fördern.
Eine echte Herausforderung auch für Eltern hochsensitiver Kinder. Der enorme Druck von aussen kann auch sie an ihre Grenzen bringen. Das Verständnis für sich als Mutter/Vater in einer solchen Situation wirkt befreiend. Es nimmt Druck weg von sich selbst und ihrem Kind.
Denn auch hochsensitivee Kinder brauchen keine perfekten, sondern vor allem authentische Bezugspersonen. Sie brauchen Eltern, die bereit sind, mit ihren Kindern zu lernen und sich auf ihre Andersartigkeit einzustellen, so dass sie sich angenommen und geliebt fühlen.
Sie brauchen aber auch Klarheit und sichere Leitplanken, damit sie sich in ihrer Einzigartigkeit entfalten können. So kann die Hochsensitivität von Kindern zum Geschenk für ihre Eltern und die Welt werden.

Mit meiner jahrelanger Eigen- und Fremderfahrung mit hochsensitiven Kindern und Eltern begleite ich dich einfühlsam und kompetent im Umgang mit deinem Kind. Gemeinsam finden wir Lösungen für den Umgang mit seinen Wesenszügen.
Das Ziel ist, auf seine empfindsame Art einzugehen und ihm gleichzeitig eine sichere Leitplanke zu bieten, woran es wachsen und sich auf seine individuelle Art entwickeln kann. Das gegenseitige Vertrauen wird dadurch gefestigt und eure Beziehung gestärkt.
Ich freue mich auf deine unverbindliche Kontaktaufnahme. Danach können wir am Telefon gemeinsam klären, was dein konkretes Anliegen ist und wie ich dich/euch hilfreich unterstützen kann.
In meinen Coaching-Sessions arbeiten wir vor Ort, über Telefon oder Zoom.
Wenn Du nicht sicher bist, ob dein Kind hochsensibel ist, findest du hier einen Fragebogen für Eltern.

