« Vom ersten Moment an fühlte ich mich verstanden, geführt und aufgehoben bei dir und der Art und Weise, wie du arbeitest: energetisch, menschlich und auf einer professionellen Ebene. Ich durfte mit dir lernen in Kontakt mit mir und meinen Gefühlen zu kommen.. Für mich machst du eine Prozess-Entwicklung mit Menschen, wie niemand sonst. Ich wäre nicht dort hingekommen, wo ich heute bin, ohne dich, meinen Rettungs-Engel, Verena. In tiefer, dankbarer Anerkennung. »
Soul&MindReset – Damit Deine Welt in Ordnung kommt
Deine Gefühle sind wie Wolken am Himmel. Sie kommen und gehen und formen sich ständig zu neuen Gebilden. Manchmal lassen sie dir Flügel wachsen und auf Wolken schweben. Dann wieder lassen sie dich vielleicht in der Hölle schmoren.
Gerade dann, wenn du das Gefühl hast, in der Hölle zu schmoren, kannst Du davon ausgehen, dass es sich um unverarbeitete Gefühle und hinderliche innere Programmierungen über dich und das Leben handelt. Viele von ihnen sind im Laufe deines Lebens entstanden und erfolgreich verdrängt worden. In bestimmten aktuellen Situationen werden sie mit aller Kraft an die Oberfläche befördert. Diese gebundene Energie in dir will heilen, damit sie dir zur bewussten Gestaltung deines Lebens voll und ganz zur Verfügung steht.
Vor allem in nahen Beziehungen – allen voran der Partnerschaft – entstehen daraus wiederkehrende, mühsame Themen. Sie zeigen sich, in dem die Nadel immer wieder an der selben Stelle aus der Rille springt. Ihr dreht euch im Kreis und ein Wirrwarr von Gedanken und Emotionen hält dich gefangen. Die Themen erscheinen dir dann sehr mächtig und unlösbar. Du verlierst in solchen Situationen enorm viel Energie, Selbstvertrauen und Lebensfreude. Beziehungen scheitern oft genau an diesen Stolpersteinen, auch wenn wir die Verbindung mit dem geliebten Menschen noch so sehr gewollt haben.
Literatur
Hochsensible Menschen haben einerseits Empfindsamkeiten und Schwächen, die sie vom Grossteil der Bevölkerung unterscheiden, andererseits aber auch besondere Wahrnehmungen, Begabungen und natürliche Fähigkeiten.
Hochempfindsamkeit ist weder Krankheit noch Makel, sondern eine normale und sinnvolle Spielart der menschlichen Art. In der Vielfalt liegt grosses Potenzial für das soziale Wesen Mensch. Dadurch kommt den Hochsensiblen speziell in der modernen Welt eine nicht zu unterschätzende Bedeutung zu.
Dieses Buch ist das Grundlagenwerk zu diesem verdrängten Thema. Es wendet sich in erster Linie an die hochempfindsamen Menschen selbst, enthält jedoch auch wichtige Informationen für alle, die beruflich mit Menschen, ihren Potenzialen und ihrem Verhalten in Teams zu tun haben.
Etwa 20 % aller Menschen nehmen wesentlich intensiver wahr als andere. Die besondere Gabe der Hochsensibilität wird jedoch von vielen Betroffenen als Belastung empfunden. Auch das Umfeld reagiert oft mit Unverständnis: Musst du immer so empfindlich sein?
Dieser Praxisratgeber hilft hochempfindsamen Menschen endlich zu verstehen, warum sie “anders” sind. Er verrät, wie sie mit Stolpersteinen im Privaten wie im Beruf umgehen und das eigene Potenzial nutzen. Das Phänomen der Hochsensibilität ist inzwischen einer breiteren Öffentlichkeit bekannt: 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung nimmt mehr Reize wahr als andere – und das intensiver. Die Entdeckung, dass es anderen ähnlich ergeht, wird von den Betroffenen mit grosser Erleichterung aufgenommen. Doch dann stellt sich die Frage: Wie geht man mit seiner hohen Sensibilität um?
Dieser Praxisratgeber geht weit über eine Beschreibung des Phänomens hinaus. Er zeigt vielmehr Möglichkeiten und Methoden für einen konstruktiven Umgang mit der Wahrnehmung auf. Denn Wahrnehmung ist die grösste Begabung hochsensibler Menschen, kann jedoch zugleich ihr grösster Schwachpunkt sein.
text
Hochsensible Menschen sind besonders feinfühlig; sie haben eine erhöhte Empfänglichkeit sowohl für äussere als auch für innere Reize. So nehmen hochsensible Menschen mehr Informationen auf als ihre Mitmenschen. Dennoch werden Hochsensible oft als schüchtern stigmatisiert.
Elaine Aron gibt einen umfassenden Einblick in das Phänomen Hochsensibilität, erläutert Probleme und gibt Ratschläge im Umgang mit Hürden im Alltag. Vor allem aber spricht sie sich für ein neues Selbstbewusstsein aus und betont die Stärken dieser ungewöhnlichen Charaktereigenschaft.
Die Universitätsprofessorin und Psychotherapeutin Dr. Elaine N. Aron hat in den USA zahlreiche Bücher veröffentlicht. Sie ist selbst hochsensibel und hat sich in langjähriger Forschungsarbeit und in vielen hundert Beratungsgesprächen mit Hochsensiblen eingehend mit diesem Thema beschäftigt.
Jeder Fünfte ist hochsensibel und sieht, hört und fühlt intensiver als seine Mitmenschen. Elaine N. Arons zweites Buch über Hochsensibilität beantwortet wichtige Fragen: Welche Gefühle werden ausgelöst, wenn sich Hochsensible verlieben? Wodurch kann Stress reduziert werden? Und wie können beide Partner voneinander profitieren – egal, ob einer oder beide hochsensibel sind?
Hochsensible Kinder erleben die Welt differenzierter und zugleich intensiver als andere Kinder. Mit ihrer ganz eigenen Wesensart brauchen sie gezielte Unterstützung, damit sie sich respektiert und angenommen fühlen.
Der anerkannte Experte für Hochsensibilität, Rolf Sellin, hat mit seinem besonderen Ansatz bereits tausenden Hochsensiblen geholfen. Nun zeigt er Eltern, Erziehern und Lehrern, wie sie auf die speziellen Bedürfnisse hochsensibler Kinder eingehen können. Es geht vor allem darum, ihnen den notwendigen Schutz zu geben, sie zugleich aber auch zu fordern. Ein Extra-Kapitel bietet allen Eltern, Erziehern und Lehrern, die ebenfalls hochsensibel sind, wertvolle Tipps, was sie für sich selbst tun können.
Ein überaus hilfreicher Ratgeber für den Umgang mit hochsensiblen Kindern.
Reagiert ein Kind ängstlich auf laute Geräusche, unbekannte Menschen oder Änderungen im Tagesablauf, könnte es hochsensibel sein. 15 bis 20 Prozent aller Kinder sind auf diese besondere Art und Weise empfindsam – oftmals sind es gerade die klugen, kreativen Kinder. Bei manchen führt die gesteigerte Sensibilität aber auch zu Schüchternheit oder Konzentrationsschwierigkeiten.
Elaine N. Aron gibt in diesem Standardwerk Eltern Hilfestellungen, wie sie die Hochsensibilität ihres Kindes erkennen und es seiner besonderen Empfindsamkeit gemäss fördern und begleiten können.
Die Berufung für Hochsensible“ erscheint mittlerweile in der 5. Auflage und zählt zu den meistverkauften Büchern über Hochsensibilität. Es war eines der ersten Werke, die zu diesem Thema erschienen sind und hat massgeblich dazu beigetragen, den Begriff Hochsensibilität im deutschsprachigen Raum bekannt zu machen.
Hochsensible Menschen spüren sehr wohl, dass in ihnen etwas schlummert, das nur darauf wartet zu erwachen. Sie wissen, dass sie über viele Talente verfügen, können diese aber nicht konkret beim Namen nennen. So sind sie selten imstande, aus ihren Stärken Kapital zu schlagen. Vielmehr haben sie oft die Befürchtung, mit den neuen Herausforderungen eines veränderten Arbeitsmarkts nicht mehr Schritt halten zu können. Was bleibt, ist manchmal eine nicht enden wollende und quälende Suche nach dem richtigen Platz in der Berufswelt.
Dieser Ratgeber unterstützt dich bei der Suche nach deiner Berufung. Es wird dir Schritt für Schritt Hilfestellung gegeben, wie du auch in einer neuen Welt der Unsicherheit, Dynamik und Veränderung berufliche Erfüllung finden kannst.
Für ein Coaching zu deiner beruflichen Neuausrichtung kannst du dich an meinen Partner wenden – Fernando S. Christian. Seine Spezialität ist das Coaching von hochsensitiven Menschen in beruflichen Themen:
- Meine berufliche Neuausrichtung
- Mein Traumjob
- Meine Berufung
- Mein Weg in die Selbständigkeit
- Meine selbständige Arbeit – gehaltvoll und rundum stimmig
Weitere Informationen: www.lifedesign.studio.