« Vom ersten Moment an fühlte ich mich verstanden, geführt und aufgehoben bei dir und der Art und Weise, wie du arbeitest: energetisch, menschlich und auf einer professionellen Ebene. Ich durfte mit dir lernen in Kontakt mit mir und meinen Gefühlen zu kommen.. Für mich machst du eine Prozess-Entwicklung mit Menschen, wie niemand sonst. Ich wäre nicht dort hingekommen, wo ich heute bin, ohne dich, meinen Rettungs-Engel, Verena. In tiefer, dankbarer Anerkennung. »


Selbstliebe und Selbstfürsorge haben nichts mit Egoismus zu tun. Vielmehr gehören sie zu den Grundlagen der menschlichen Natur. Denn wie soll das gehen, andere zu lieben wie mich selbst, wenn ich mich selbst ablehne. Und wie soll ich selber gut für mich sorgen können, wenn ich mich selbst nicht liebe und wertschätze?
Beides hat viel mit Akzeptanz unserer eigenen Persönlichkeit zu tun. Unsere Mängel und Schwächen anzunehmen ist ein grundlegender Schritt zur Veränderung. Durch Selbstfürsorge werden wir nicht egozentrisch, sondern nachsichtiger gegenüber unseren Mitmenschen.
Achtsam mit sich selbst umzugehen bedeutet, sich selbst auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene kennenzulernen. Präsent zu sein und wahrzunehmen wie es mir geht, was ich denke, was ich fühle und was ich brauche. Es bedeutet, meine Werte zu leben und mich und meine Bedürfnisse wahr- und ernst zu nehmen.
Dieser Workshop zeigt Wege auf, wie wir uns in der Hektik des Alltags nicht verlieren, sondern gut verankert in unserer Kraft bleiben können. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe mit ca. 8 bis 12 Teilnehmer*innen. Ein geschützter Rahmen bietet dir Sicherheit, um dich auf einen inspirierenden, ressourcenvollen Tag einzulassen.

Workshop in Cudrefin am Neuenburgersee
Montag | 03. April 2023 10:00 – 17:00 |
CHF∙250.- | pro Person inkl. Lunch, Pausenverpflegung und Getränke |

