Dein inneres Kind hat einen viel grösseren Einfluss auf Dein Leben als Du vielleicht denkst. Deine Beziehungen, Deine Gesundheit und Deine Arbeit werden davon geprägt.
Mich meinem inneren Kind zu widmen ist etwas vom Kraftvollsten, das ich für mich und mein Wohlergehen tun konnte. Es hat mich befreit von Altlasten. Selbstakzeptanz und ein tiefes Verständnis für mich und meine Schattenseiten sind daraus hervorgegangen. Ich erlebe inneren Frieden und die Gewissheit, dass alles zu meinem inneren Wachstum beigetragen hat, genau so wie es war
Es ist ein enorm wertvoller Teil in Dir
Doch was ist das eigentlich “Dein inneres Kind”? Und warum ist es so wichtig? Wenn Du möchtest, bringe ich Dich in meinem heutigen Blog etwas näher in Kontakt mit diesem so wertvollen Teil in Dir.
Als Kind warst Du vollkommen auf Deine Bezugspersonen angewiesen. Je jünger Du warst, desto mehr brauchtest Du ihre Liebe, ihre Berührung und ihre Geborgenheit, damit Du überhaupt wachsen und Dich entwickeln konntest. Ihre Fürsorge und ihre Präsenz waren für Dich überlebenswichtig, wenn Du Nahrung, Schutz und Trost brauchtest.
Du glaubtest, nicht liebenswert zu sein
Ich bin überzeugt, dass Deine Eltern Dir gegeben haben, was immer ihnen möglich war. Trotzdem gab es im Verlaufe Deiner Kindheit auch mehr oder weniger heftige Verletzungen. Situationen, wo Du Dich allein gelassen, überfordert, abgelehnt und ungeliebt fühltest. Du hast Dinge erlebt und über Dich gehört, die dich möglicherweise bis heute glauben liessen, dass Du nicht liebenswert, nicht wertvoll, zu wenig intelligent oder einfach nicht gut genug warst.
Damit Du Dich trotzdem weiterentwickeln konntest, hast Du die schmerzhaften Empfindungen, die daraus entstanden sind, aus Deinem Bewusstsein verbannt. Ihre Energie wurden in Deinem Unterbewusstsein sozusagen eingefroren.
Im Laufe der Zeit hast Du Dir bestimmte Schutzmechanismen angeeignet. So hast Du vielleicht alles getan, um angenommen und geliebt zu werden. Du hast Dich angepasst, warst besonders fleissig oder brav. Vielleicht hast Du eher rebelliert, Dich aufmüpfig und herausfordernd verhalten. Oder Du hast dich zurückgezogen und innerlich still gelitten. Nach aussen hin hast Du Dich stark gezeigt, wenn Du bedürftig warst. Und du hast niemanden wirklich an Dich herangelassen, wenn du dich verletzt fühltest.
Alte Muster werden in Deinen Beziehungen angekickt
Könnte es nun sein, dass Du Dich in bestimmten Situationen – unbewusst natürlich – auch heute noch so verhältst? Wenn in Deiner Partnerschaft und in anderen nahen Beziehungen diese unbewussten Muster und Empfindungen «angekickt und aufgetaut werden?» Natürlich wollen wir am liebsten nicht mit diesen unangenehmen Anteilen in uns konfrontiert werden. Doch ein Teil unserer Energie wird durch sie immer noch blockiert. Wir fallen in diese abgespaltenen Emotionen zurück, gefangen und klein, genau wie damals als Kind. Und wir erleben immer wieder den selben Schmerz und dieselbe Enttäuschung.
Aus Angst vor Liebesverlust setzen wir uns z.B. immer noch nicht für unsere Bedürfnisse ein. Es fällt uns schwer, gesunde Grenzen zu setzen und uns für unsere Werte und Bedürfnisse einzusetzen. Wir leisten im Übermass und bürden uns zu viel auf. Wir fühlen uns für alles Mögliche zuständig und verantwortlich. Wir klammern oder lassen uns gar nicht wirklich auf einen anderen Menschen ein. Vielleicht überfällt uns immer wieder Ängste oder eine innere Leere. Wir versuchen sie mit Essen oder mit ständigen Aktivitäten zu füllen. Und das alles, um diese abgespaltenen Emotionen nicht erneut fühlen zu müssen.
Ein tiefer innerer Heilungsprozess kommt in Gang
Es ist Dein inneres Kind, das reagiert. Es möchte sich endlich geliebt, unterstützt, anerkannt, gelobt, gesehen und verstanden fühlen. Sein Ziel ist es, heil und ganz werden zu können. Bis jetzt hast Du Anerkennung und Liebe vielleicht mehr im Aussen und bei anderen Menschen gesucht. Doch die Welt um uns herum spiegelt uns nur, wie wir mit uns selbst umgehen. So machen wir immer wieder die selben schmerzhaften Erfahrungen von Zurückweisung, Überforderung, Mangel an Liebe und Freude. Sobald Du Dich deinem inneren Kind verständnisvoll zuwendest, beginnt ein tiefgreifender Heilungsprozess. Dir fliesst Liebe und Wertschätzung wie von selbst auch von aussen zu.
Es geht um Selbstakzeptanz nicht um harte Arbeit an Dir
Du musst nicht besser, schneller, leistungsfähiger, verständnisvoller, intelligenter und schöner werden, um geliebt und geschätzt zu werden. Es gibt kein hartes Arbeiten an Dir und Deinen scheinbaren Mängeln. Das einzige, was es braucht ist das verständnisvolle Annehmen Deiner vernachlässigten Anteile in Dir. Natürlich kannst Du Deine Vergangenheit nicht verändern. Es geht es auch nicht darum, in längst vergangenen Ereignissen zu wühlen. Doch die Spuren, die sie in Dir hinterlassen haben, kannst Du heilen, damit Dir Diese eingefrorene Kraft zur Gestaltung eines gehaltvollen Lebens zur Verfügung steht.
Du wirst feststellen, dass Dein Selbstwert und Dein Selbstbewusstsein immer mehr gestärkt werden. Du wirst beginnen Dich ernst zu nehmen und achtungsvoller mit Dir und Deinen Bedürfnissen umzugehen. So wirst Du erfahren, wie viel mehr Liebe und Freude Dir zufliesst – nicht nur aus Dir selbst, sondern auch von Deinem Umfeld und von Menschen, die Dir gut tun.
Gefällt Dir dieser Beitrag? Dann kannst Du Dich in meinen Newsletter eintragen, um weitere Inspirationen zu erhalten.
Interessiert es Dich, wie Du diesen wunderbaren Heilungsprozess mit Deinem inneren Kind in Deinem Alltag umsetzen kannst? Dann findest Du hier mehr Infos zu meinen Workshops im wunderschönen Gebiet des Mont Vully.
Ganz herzlich
Verena